Zusammenfassung - Analyse
Einführung in die Analyse und Modellierung von Computersystemen. Muster und gute Praktiken ...
Sie können die vollständigen Informationen zu Kapitel Analyse einsehen.
Seiten von Kapitel Analyse
Softwareentwicklunghttps://www.gaudry.be > General > Analyse
[1] 13/04/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Software Engineering: großes Programm? Arten von Programmen? Qualitäten eines Programms? Künstliche Intelligenz, Echtzeitprogramme ...
Software-Lebenszyklen
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[2] 13/04/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Modell des Wasserfallansatzes, Erkundungsprogrammierung, Prototypmodell, Spiralmodell usw.
AMSI
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[3] 05/06/2010 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Einführung in die Analyse und Modellierung von Informationssystemen (AMSI in Französisch)
AMSI-Referenz
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[4] 05/06/2010 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Referenzrahmen für die Analyse und Modellierung von Informationssystemen (AMSI in Französisch)
Analyse: organisation de projet
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[5] 05/06/2010 - Zuletzt geändert am 02/12/2023
Use Cases
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[6] 23/05/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 UML : les Use Cases (cas d'utilisations)
Analyse, les diagrammes de Gantt
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[7] 06/02/2014 - Zuletzt geändert am 02/12/2023
Analyse Pert chemin critique
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[8] 24/12/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023
Class Diagram
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[9] 30/10/2006 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Les class diagrams en UML
Relations de classes
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[10] 11/06/2010 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 UML les relations de classes (associations, agrégations, compositions, généralisations/spécialisations, etc.)
Patterns
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[11] 22/05/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Introduction aux patterns, les patterns
GRASP (Patterns)
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[12] 22/05/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Les GRASP - General Responsibility Assignment Software Patterns. (Information Expert, Creator, Low Coupling, High Cohesion, Controller, Polymorphism, Indi
Singleton Pattern
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[13] 04/10/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Le pattern singleton, avec exemples de codes
Factory Method
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[14] 08/10/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Factory Method Pattern
Abstract Factory
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[15] 09/10/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Le pattern AbstractFactory selon GOF (fabrique abstraite, ou encore kit) Exemples c++ et Java
Decorator pattern
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[16] 11/10/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Decorator Pattern : le modèle décorateur, avec exemples de codes
Observer pattern
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[17] 15/10/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Le modèle observateur selon le GOF (gang of four)
UML : quelques liens
https://www.gaudry.be > General > Analyse
[18] 22/05/2005 - Zuletzt geändert am 02/12/2023 Liens vers des ressources à propos de UML (documents pdf, plugins, etc.).
Deutsche Übersetzung
Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.
Vielen Dank im Voraus.
Dokument erstellt 19/03/2002, zuletzt geändert 10/04/2021
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/divers/analyse/sommaire-chapitre.html
Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.