PDF Funktionen
Anmerkungen zu veralteten PDF-Funktionen
Seit PHP 4.0.5 wird die PHP-Erweiterung für PDFlib von der PDFlib GmbH offiziell unterstützt. Das bedeutet, dass alle im PDFlib-Referenzhandbuch beschriebenen Funktionen von PHP 4 mit den beschriebenen Parametern und der beschriebenen Funktionalität unterstützt werden. Seit PDFlib Version 5.0.4 müssen alle Parameter auch übergeben werden. Zur Kompatibilität unterstützt PDFlib weiterhin die meisten der inzwischen veralteten Funktionen, diese sollten jedoch durch entsprechende neue Funktionen ersetzt werden. PDFlib GmbH bietet keinerlei Unterstützung bei Problemen mit veralteten Funktionen. Die vorliegende Beschreibung kennzeichnet veraltete Funktionen und gibt die stattdessen zu verwendenden Funktionen an.
Inhaltsverzeichnis
- PDF_activate_item — Aktiviert ein Strukturelement oder einen anderen Dokumentbestandteil
- PDF_add_annotation — Fügt Notiz hinzu [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_bookmark — Fügt Lesezeichen für die aktuelle Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_launchlink — Fügt eine Webverknüpfung auf der aktuellen Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_locallink — Fügt Verknüpfung auf aktueller Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_nameddest — Erzeugt benanntes Sprungziel
- PDF_add_note — Fügt Notiz auf aktueller Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_outline — Fügt Lesezeichen für aktuelle Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_pdflink — Fügt eine Dateiverknüpfung auf der aktuellen Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_add_table_cell — Fügt eine Zelle zu einer neuen oder vorhandenen Tabelle hinzu
- PDF_add_textflow — Erzeugt ein Textflussobjekt oder fügt Text zu einem Textflussobjekt hinzu
- PDF_add_thumbnail — Fügt ein verkleinertes Bild auf der aktuellen Seite ein
- PDF_add_weblink — Fügt Web-Verknüpfung auf der aktuellen Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_arc — Zeichnet Kreissegment gegen Uhrzeigersinn
- PDF_arcn — Zeichnet ein Kreissegment im Uhrzeigersinn
- PDF_attach_file — Fügt einen Dateianhang auf der aktuellen Seite ein [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_begin_document — Erstellt eine neue PDF-Datei
- PDF_begin_font — Beginnt eine Typ-3-Schriftdefinition
- PDF_begin_glyph — Beginnt eine Glyphendefinition für eine Typ-3-Schriftart
- PDF_begin_item — Öffnet ein Strukturelement oder anderen Dokumentbestandteil
- PDF_begin_layer — Beginnt eine Ebene
- PDF_begin_page_ext — Beginnt neue Seite
- PDF_begin_page — Beginnt eine neue Seite [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_begin_pattern — Beginnt eine Füllmusterdefinition
- PDF_begin_template_ext — Beginnt eine Templatedefinition
- PDF_begin_template — Beginnt Templatedefinition [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_circle — Zeichnet einen Kreis
- PDF_clip — Setzt den aktuellen Pfad als Clipping-Pfad
- PDF_close_image — Schließt das Bild
- PDF_close_pdi_page — Schließt das Seitenhandle
- PDF_close_pdi — Schließt das PDF-Importdokument [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_close — Schließt die PDF-Ressource [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_closepath_fill_stroke — Schließt, füllt und umrandet den aktuellen Pfad
- PDF_closepath_stroke — Schließt und umrandet den Pfad
- PDF_closepath — Schließt den aktuellen Pfad
- PDF_concat — Verknüpft eine Matrix mit der CTM
- PDF_continue_text — Gibt Text in der nächsten Zeile aus
- PDF_create_3dview — Erzeugt einen 3D-View
- PDF_create_action — Erzeugt Aktionen für Objekte und Events
- PDF_create_annotation — Erzeugt eine rechteckige Anmerkung
- PDF_create_bookmark — Erstellt ein Lesezeichen
- PDF_create_field — Erstellt Formularfeld
- PDF_create_fieldgroup — Erstellt Formularfeldgruppe
- PDF_create_gstate — Erzeugt Grafikzustandsobjekt
- PDF_create_pvf — Erzeugt virtuelle PDFlib-Datei
- PDF_create_textflow — Erzeugt Textflussobjekt
- PDF_curveto — Zeichnet Bézier-Kurve
- PDF_define_layer — Erzeugt Ebenendefinition
- PDF_delete_pvf — Löscht virtuelle PDFlib-Datei
- PDF_delete_table — Löscht Tabellenobjekt
- PDF_delete_textflow — Löscht Textflussobjekt
- PDF_delete — Löscht PDFlib-Objekt
- PDF_encoding_set_char — Fügt Glyphennamen und/oder Unicode-Wert hinzu
- PDF_end_document — Schließt PDF-Datei
- PDF_end_font — Beendet Type-3-Schriftdefinition
- PDF_end_glyph — Beendet Type-3-Glyphendefinition
- PDF_end_item — Schließt Strukturelement oder anderen Dokumentbestandteil
- PDF_end_layer — Deaktiviert alle aktiven Ebenen
- PDF_end_page_ext — Beendet Seite
- PDF_end_page — Beendet Seite
- PDF_end_pattern — Beendet Füllmuster
- PDF_end_template — Beendet Template
- PDF_endpath — Beendet aktuellen Pfad
- PDF_fill_imageblock — Füllt Image-Block mit variablen Daten
- PDF_fill_pdfblock — Füllt PDF-Block mit variablen Daten
- PDF_fill_stroke — Füllt und zeichnet Pfad
- PDF_fill_textblock — Füllt Text-Block mit variablen Daten
- PDF_fill — Füllt aktuellen Pfad
- PDF_findfont — Bereitet Schrift für spätere Verwendung vor [veraltet]
- PDF_fit_image — Platziert Bild oder Template
- PDF_fit_pdi_page — Platziert importierte PDF-Seite
- PDF_fit_table — Platziert Tabelle auf der Seite
- PDF_fit_textflow — Passt Textfluss in rechteckigen Bereich ein
- PDF_fit_textline — Platziert einzelne Textzeile
- PDF_get_apiname — Ermittelt Namen von gescheiterter API-Funktion
- PDF_get_buffer — Holt PDF-Ausgabepuffer
- PDF_get_errmsg — Ermittelt Fehlertext
- PDF_get_errnum — Ermittelt Fehlernummer
- PDF_get_font — Ermittelt Schrift [veraltet]
- PDF_get_fontname — Ermittelt Schriftnamen [veraltet]
- PDF_get_fontsize — Schriftbehandlung [veraltet]
- PDF_get_image_height — Ermittelt Bildhöhe [veraltet]
- PDF_get_image_width — Ermittelt Bildbreite [veraltet]
- PDF_get_majorversion — Ermittelt Hauptversionsnummer [veraltet]
- PDF_get_minorversion — Ermittelt Unterversionsnummer [veraltet]
- PDF_get_parameter — Ermittelt String-Parameter
- PDF_get_pdi_parameter — Ermittelt PDI String-Parameter [veraltet]
- PDF_get_pdi_value — Ermittelt numerischen PDI-Parameter [veraltet]
- PDF_get_value — Ermittelt numerischen Parameter
- pdf_info_font — Fragt Einzelheiten zu geladenem Font ab
- PDF_info_matchbox — Fragt Matchbox-Informationen ab
- PDF_info_table — Fragt Tabellen-Informationen ab
- PDF_info_textflow — Ermittelt Zustand eines Textflusses
- PDF_info_textline — Formatiert Textzeile und ermittelt Metrikdaten
- PDF_initgraphics — Setzt Grafikzustand zurück
- PDF_lineto — Zeichnet Linie
- PDF_load_3ddata — Öffnet 3D-Modell
- PDF_load_font — Sucht und bereitet Schrift vor
- PDF_load_iccprofile — Sucht und bereitet ICC-Profil vor
- PDF_load_image — Öffnet Bilddatei
- PDF_makespotcolor — Erstellt Schmuckfarbe
- PDF_moveto — Setzt aktuelle Position
- PDF_new — Erzeugt PDFlib-Objekt
- PDF_open_ccitt — Öffnet CCITT-Rohbild [veraltet]
- PDF_open_file — Erzeugt PDF-Datei [veraltet]
- PDF_open_gif — Öffnet GIF-Bild [veraltet]
- PDF_open_image_file — Liest Bild aus Datei [veraltet]
- PDF_open_image — Verwendet Bilddaten [veraltet]
- PDF_open_jpeg — Öffnet JPEG-Bild [veraltet]
- PDF_open_memory_image — Öffnet mit PHP-Bildfunktionen erzeugtes Bild [nicht unterstützt]
- PDF_open_pdi_document — Bereited ein PDI Dokument vor
- PDF_open_pdi_page — Bereitet Seite vor
- PDF_open_pdi — Öffnet PDF-Datei [veraltet]
- PDF_open_tiff — Öffnet TIFF-Bild [veraltet]
- PDF_pcos_get_number — Ermittelt Wert eines pCOS-Pfades vom Typ Zahl oder Boolean
- PDF_pcos_get_stream — Ermittelt Inhalt eines pCOS-Pfades vom Typ stream, fstream oder string
- PDF_pcos_get_string — Ermittelt Wert eines pCOS-Pfades vom Typ Name, String oder Boolean
- PDF_place_image — Platziert Bild auf der Seite [veraltet]
- PDF_place_pdi_page — Platziert PDF-Seite [veraltet]
- PDF_process_pdi — Verarbeitet importiertes PDF-Dokument
- PDF_rect — Zeichnet Rechteck
- PDF_restore — Stellt Grafikzustand wieder her
- PDF_resume_page — Setzt Seite fort
- PDF_rotate — Dreht Koordinatensystem
- PDF_save — Speichert Grafikzustand
- PDF_scale — Skaliert Koordinatensystem
- PDF_set_border_color — Legt Randfarbe von Anmerkungen fest [veraltet]
- PDF_set_border_dash — Legt Strichmuster für Rand von Anmerkungen fest [veraltet]
- PDF_set_border_style — Legt Randstil von Anmerkungen fest [veraltet]
- PDF_set_char_spacing — Legt den Zeichenabstand fest [veraltet]
- PDF_set_duration — Legt Anzeigedauer von Seiten fest [veraltet]
- PDF_set_gstate — Aktiviert Grafikzustandsobjekt
- PDF_set_horiz_scaling — Legt horizontale Textskalierung fest [veraltet]
- PDF_set_info_author — Füllt Dokumentinfofeld für Verfasser [veraltet]
- PDF_set_info_creator — Füllt Dokumentinfofeld für Anwendung [veraltet]
- PDF_set_info_keywords — Füllt Dokumentinfofeld für Stichwörter [veraltet]
- PDF_set_info_subject — Füllt Dokumentinfofeld für Thema [veraltet]
- PDF_set_info_title — Füllt Dokumentinfofeld für Titel [veraltet]
- PDF_set_info — Füllt Dokumentinfofeld
- PDF_set_layer_dependency — Definiert Beziehungen zwischen Ebenen
- PDF_set_leading — Bestimmt Textzeilenabstand [veraltet]
- PDF_set_parameter — Legt String-Parameter fest
- PDF_set_text_matrix — Legt Textmatrix fest [veraltet]
- PDF_set_text_pos — Legt aktuelle Textposition fest
- PDF_set_text_rendering — Bestimmt Darstellungsmodus für Text [veraltet]
- PDF_set_text_rise — Bestimmt vertikalen Textversatz [veraltet]
- PDF_set_value — Legt numerischen Parameter fest
- PDF_set_word_spacing — Legt Wortabstand fest [veraltet]
- PDF_setcolor — Legt Füll- und Zeichenfarbe fest
- PDF_setdash — Legt einfaches Strichmuster fest
- PDF_setdashpattern — Legt Strichmuster fest
- PDF_setflat — Legt Flatness-Parameter fest
- PDF_setfont — Legt aktuelle Schrift fest
- PDF_setgray_fill — Legt Füllfarbe als Grauwert fest [veraltet]
- PDF_setgray_stroke — Left Zeichenfarbe als Grauwert fest [veraltet]
- PDF_setgray — Legt Farbe als Grauwert fest [veraltet]
- PDF_setlinecap — Legt linecap-Parameter fest
- PDF_setlinejoin — Legt linejoin-Parameter fest
- PDF_setlinewidth — Legt aktuelle Strichstärke fest
- PDF_setmatrix — Legt aktuelle Transformationsmatrix fest
- PDF_setmiterlimit — Legt Gehrungsgrenzwert fest
- PDF_setpolydash — Legt komplexes Strichmuster fest [veraltet]
- PDF_setrgbcolor_fill — Legt Füllfarbe in RGB fest [veraltet]
- PDF_setrgbcolor_stroke — Legt Zeichenfarbe in RGB fest [veraltet]
- PDF_setrgbcolor — Legt Füll- und Zeichenfarbe in RGB fest [veraltet]
- PDF_shading_pattern — Definiert Farbverlaufsmuster
- PDF_shading — Definiert Farbverlauf
- PDF_shfill — Füllt Bereich mit Farbverlauf
- PDF_show_boxed — Gibt Text in eine Box aus [veraltet, nicht empfohlen]
- PDF_show_xy — Gibt Text an der angegebenen Position aus
- PDF_show — Gibt Text an der aktueller Position aus
- PDF_skew — Verzerrt Koordinatensystem
- PDF_stringwidth — Gibt Textbreite zurück
- PDF_stroke — Zeichnet Pfad
- PDF_suspend_page — Unterbricht Seite
- PDF_translate — Verschiebt den Ursprung des Koordinatensystems
- PDF_utf16_to_utf8 — Konvertiert String von UTF-16 nach UTF-8
- PDF_utf32_to_utf16 — Konvertiert String von UTF-32 nach UTF-16
- PDF_utf8_to_utf16 — Konvertiert String von UTF-8 nach UTF-16
Deutsche Übersetzung
Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.
Vielen Dank im Voraus.
Dokument erstellt 30/01/2003, zuletzt geändert 26/10/2018
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/php-rf-ref.pdf.html
Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.
Referenzen
Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor Diese Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.