Keine Cache-Version

Caching deaktiviert Standardeinstellung für diese Seite:aktiviert (code LNG204)
Wenn die Anzeige zu langsam ist, können Sie den Benutzermodus deaktivieren, um die zwischengespeicherte Version anzuzeigen.

Rechercher une fonction PHP

Dateisystem-Funktionen

Siehe auch

Verwandte Funktionen finden Sie in den Abschnitten Verzeichnis-Funktionen und Funktionen zur Programmausführung.

Eine Liste mit Erklärungen der verschiedenen URL-Wrapper, welche Sie auch als entfernte Dateien nutzen können, finden Sie unter Unterstützte Protokolle und Wrapper.

Erste Seite von PHP-Handbuch Inhaltsverzeichnis Haut

Inhaltsverzeichnis

  • basename — Gibt letzten Namensteil einer Pfadangabe zurück
  • chgrp — Wechselt die Gruppenzugehörigkeit einer Datei
  • chmod — Ändert die Zugriffsrechte einer Datei
  • chown — Ändert den Eigentümer einer Datei
  • clearstatcache — Löscht den Status Cache
  • copy — Kopiert eine Datei
  • delete — Siehe unlink oder unset
  • dirname — Gibt den Pfad des übergeordneten Verzeichnisses zurück
  • disk_free_space — Gibt verfügbaren Platz auf Dateisystem oder Partition zurück
  • disk_total_space — Gibt die Gesamtgröße eines Dateisystemes oder einer Partition zurück
  • diskfreespace — Alias von disk_free_space
  • fclose — Schließt einen offenen Dateizeiger
  • feof — Prüft, ob ein Dateizeiger am Ende der Datei steht
  • fflush — Schreibt den Ausgabepuffer in eine Datei
  • fgetc — Liest das Zeichen, auf welches der Dateizeiger zeigt
  • fgetcsv — Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers und prüft diese auf Komma-Separierte-Werte (CSV)
  • fgets — Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers
  • fgetss — Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers und entfernt HTML Tags.
  • file_exists — Prüft, ob eine Datei oder ein Verzeichnis existiert
  • file_get_contents — Liest die gesamte Datei in einen String
  • file_put_contents — Schreibt Daten in eine Datei
  • file — Liest eine komplette Datei in ein Array
  • fileatime — Liefert Datum und Uhrzeit des letzten Zugriffs auf eine Datei
  • filectime — Liefert Datum und Uhrzeit der letzten Änderung des Datei Inode
  • filegroup — Liefert die Gruppenzugehörigkeit einer Datei
  • fileinode — Liefert die Inode-Nummer einer Datei
  • filemtime — Liefert Datum und Uhrzeit der letzten Dateiänderung
  • fileowner — Liefert den Dateieigentümer
  • fileperms — Liefert die Zugriffsrechte einer Datei
  • filesize — Liefert die Größe einer Datei
  • filetype — Liefert den Typ einer Datei
  • flock — Portables Datei-Sperr-Verfahren (advisory locking)
  • fnmatch — Match filename against a pattern
  • fopen — Öffnet eine Datei oder URL
  • fpassthru — Gibt alle verbleibenden Daten eines Dateizeigers direkt aus.
  • fputcsv — Format line as CSV and write to file pointer
  • fputs — Alias von fwrite
  • fread — Liest Binärdaten aus einer Datei
  • fscanf — Interpretiert den Input einer Datei entsprechend einem angegebenen Format
  • fseek — Positioniert den Dateizeiger
  • fstat — Sammelt Informationen über eine Datei mittels eines offenen Dateizeigers
  • ftell — Ermittelt die aktuelle Position des Dateizeigers
  • ftruncate — Kürzt eine Datei auf die angegebene Länge
  • fwrite — Binär-sicheres Dateischreiben
  • glob — Findet Dateinamen, die mit einem Muster übereinstimmen
  • is_dir — Prüft, ob der angegebene Dateiname ein Verzeichnis ist
  • is_executable — Prüft, ob der Dateiname ausführbar ist
  • is_file — Prüft, ob der Dateiname eine reguläre Datei ist
  • is_link — Prüft, ob der Dateiname ein symbolischer Link ist
  • is_readable — Prüft, ob eine Datei existiert und lesbar ist
  • is_uploaded_file — Prüft, ob die Datei mittels HTTP-POST upgeloadet wurde
  • is_writable — Prüft, ob in eine Datei geschrieben werden kann
  • is_writeable — Alias von is_writable
  • lchgrp — Changes group ownership of symlink
  • lchown — Changes user ownership of symlink
  • link — Erzeugt einen harten Link
  • linkinfo — Liefert Informationen über einen Link
  • lstat — Sammelt Informationen über eine Datei oder einen symbolischen Link
  • mkdir — Erstellt ein Verzeichnis
  • move_uploaded_file — Verschiebt eine hochgeladene Datei an einen neuen Ort
  • parse_ini_file — Parst eine Konfigurationsdatei
  • parse_ini_string — Analysiert einen Konfigurations-String
  • pathinfo — Liefert Informationen über einen Dateipfad
  • pclose — Schließt einen Prozess-Dateizeiger
  • popen — Öffnet einen Prozesszeiger
  • readfile — Gibt eine Datei aus
  • readlink — Liefert das Ziel eines symbolischen Links
  • realpath_cache_get — Get realpath cache entries
  • realpath_cache_size — Get realpath cache size
  • realpath — Löst einen Pfad in einen absoluten und eindeutigen auf
  • rename — Benennt eine Datei oder ein Verzeichnis um
  • rewind — Setzt die Position eines Dateizeigers auf den Anfang
  • rmdir — Löscht ein Verzeichnis
  • set_file_buffer — Alias von stream_set_write_buffer
  • stat — Sammelt Informationen über eine Datei
  • symlink — Erzeugt einen symbolischen Link
  • tempnam — Erzeugt eine Datei mit eindeutigem Dateinamen
  • tmpfile — Erstellt eine temporäre Datei
  • touch — Setzt die Zugriffs- und Modifikationszeit einer Datei
  • umask — Changes the current umask
  • unlink — Löscht eine Datei
Finde eine PHP-Funktion

Deutsche Übersetzung

Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.

Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.

Vielen Dank im Voraus.

Dokument erstellt 30/01/2003, zuletzt geändert 26/10/2018
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/php-rf-ref.filesystem.html

Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.

Referenzen

  1. Zeigen Sie - html-Dokument Sprache des Dokuments:fr Manuel PHP : http://php.net

Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor Diese Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis Haut