Keine Cache-Version

Caching deaktiviert Standardeinstellung für diese Seite:aktiviert (code DEF204)
Wenn die Anzeige zu langsam ist, können Sie den Benutzermodus deaktivieren, um die zwischengespeicherte Version anzuzeigen.

Rechercher dans le manuel MySQL

5.1.12.4 Connecting Using IPv6 Nonlocal Host Addresses

The following procedure shows how to configure MySQL to permit IPv6 connections by remote clients. It is similar to the preceding procedure for local clients, but the server and client hosts are distinct and each has its own nonlocal IPv6 address. The example uses these addresses:

Server host: 2001:db8:0:f101::1
Client host: 2001:db8:0:f101::2

These addresses are chosen from the nonroutable address range recommended by IANA for documentation purposes and suffice for testing on your local network. To accept IPv6 connections from clients outside the local network, the server host must have a public address. If your network provider assigns you an IPv6 address, you can use that. Otherwise, another way to obtain an address is to use an IPv6 broker; see Section 5.1.12.5, “Obtaining an IPv6 Address from a Broker”.

  1. Start the MySQL server with an appropriate bind_address setting to permit it to accept IPv6 connections. For example, put the following lines in the server option file and restart the server:

    [mysqld]
    bind_address = *

    Specifying * (or ::) as the value for bind_address permits both IPv4 and IPv6 connections on all server host IPv4 and IPv6 interfaces. If you want to bind the server to a specific list of addresses, you can do this as of MySQL 8.0.13 by specifying a comma-separated list of values for bind_address. This example specifies an IPv4 address as well as the required server host IPv6 address:

    [mysqld]
    bind_address = 198.51.100.20,2001:db8:0:f101::1

    For more information, see the bind_address description in Section 5.1.8, “Server System Variables”.

  2. On the server host (2001:db8:0:f101::1), create an account for a user who will connect from the client host (2001:db8:0:f101::2):

    1. mysql> CREATE USER 'remoteipv6user'@'2001:db8:0:f101::2' IDENTIFIED BY 'remoteipv6pass';
  3. On the client host (2001:db8:0:f101::2), invoke the mysql client to connect to the server using the new account:

    shell> mysql -h 2001:db8:0:f101::1 -u remoteipv6user -premoteipv6pass
  4. Try some simple statements that show connection information:

    1. mysql> STATUS
    2. ...
    3. Connection:   2001:db8:0:f101::1 via TCP/IP
    4. ...
    5.  
    6. mysql> SELECT CURRENT_USER(), @@bind_address;
    7. +-----------------------------------+----------------+
    8. | CURRENT_USER()                    | @@bind_address |
    9. +-----------------------------------+----------------+
    10. | remoteipv6user@2001:db8:0:f101::2 | ::             |
    11. +-----------------------------------+----------------+

Suchen Sie im MySQL-Handbuch

Deutsche Übersetzung

Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.

Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.

Vielen Dank im Voraus.

Dokument erstellt 26/06/2006, zuletzt geändert 26/10/2018
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/mysql-rf-ipv6-remote-connections.html

Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.

Referenzen

  1. Zeigen Sie - html-Dokument Sprache des Dokuments:en Manuel MySQL : https://dev.mysql.com/

Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor Diese Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis Haut