-
- All Superinterfaces:
- InterceptorContext
public interface ReaderInterceptorContext extends InterceptorContext
Context class used byReaderInterceptor
to intercept calls to (@link javax.ws.rs.ext.MessageBodyReader#readFrom}. The getters and setters in this context class correspond to the parameters of the intercepted method.- Since:
- 2.0
- Author:
- Santiago Pericas-Geertsen, Bill Burke
- See Also:
ReaderInterceptor
,MessageBodyReader
-
-
Method Summary
All Methods Instance Methods Abstract Methods Modifier and Type Method and Description MultivaluedMap<String,String>
getHeaders()
Get mutable map of HTTP headers.InputStream
getInputStream()
Get the input stream of the object to be read.Object
proceed()
Proceed to the next interceptor in the chain.void
setInputStream(InputStream is)
Set the input stream of the object to be read.-
Methods inherited from interface javax.ws.rs.ext.InterceptorContext
getAnnotations, getGenericType, getMediaType, getProperty, getPropertyNames, getType, removeProperty, setAnnotations, setGenericType, setMediaType, setProperty, setType
-
-
-
-
Method Detail
-
proceed
Object proceed() throws IOException, WebApplicationException
Proceed to the next interceptor in the chain. Return the result of the next interceptor invoked. Interceptors MUST explicitly call this method to continue the execution chain; the call to this method in the last interceptor of the chain will invoke the wrappedMessageBodyReader.readFrom(java.lang.Class<T>, java.lang.reflect.Type, java.lang.annotation.Annotation[], javax.ws.rs.core.MediaType, javax.ws.rs.core.MultivaluedMap<java.lang.String, java.lang.String>, java.io.InputStream)
.- Returns:
- result of next interceptor invoked.
- Throws:
IOException
- if an IO error arises or is thrown by the wrappedMessageBodyReader.readFrom
method.WebApplicationException
- thrown by the wrappedMessageBodyReader.readFrom
method.
-
getInputStream
InputStream getInputStream()
Get the input stream of the object to be read. The JAX-RS runtime is responsible for closing the input stream.- Returns:
- input stream of the object to be read.
-
setInputStream
void setInputStream(InputStream is)
Set the input stream of the object to be read. For example, by wrapping it with another input stream. The JAX-RS runtime is responsible for closing the input stream that is set.- Parameters:
is
- new input stream.
-
getHeaders
MultivaluedMap<String,String> getHeaders()
Get mutable map of HTTP headers.Note that while the headers are mutable, a
reader interceptor
should typically roll-back any header modifications once the call tocontext.proceed()
returns, to avoid externally visible side-effects of the interceptor invocation.- Returns:
- map of HTTP headers.
-
-
Deutsche Übersetzung
Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.
Vielen Dank im Voraus.
Dokument erstellt 11/06/2005, zuletzt geändert 18/08/2025
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/java-api-javaee-rf-javax/ws/rs/ext/ReaderInterceptorContext.html
Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.
Referenzen
Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor dieser Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.