javax.faces.component

Class UIViewAction

  • All Implemented Interfaces:
    EventListener, ActionSource, ActionSource2, PartialStateHolder, StateHolder, TransientStateHolder, ComponentSystemEventListener, FacesListener, SystemEventListenerHolder

    public class UIViewAction
    extends UIComponentBase
    implements ActionSource2

    UIViewAction represents a method invocation that occurs during the request processing lifecycle, usually in response to an initial request, as opposed to a postback.

    The ViewDeclarationLanguage implementation must cause an instance of this component to be placed in the view for each occurrence of an <f:viewAction /> element placed inside of an <f:metadata /> element. The user must place <f:metadata /> as a direct child of the UIViewRoot.

    Because this class implements ActionSource2, any actions that one would normally take on a component that implements ActionSource2, such as UICommand, are valid for instances of this class. Instances of this class participate in the regular JSF lifecycle, including on Ajax requests.

    The purpose of this component is to provide a light-weight front-controller solution for executing code upon the loading of a JSF view to support the integration of system services, content retrieval, view management, and navigation. This functionality is especially useful for non-faces (initial) requests.

    The most common use case for this component is to take actions necessary for a particular view, often with the help of one or more UIViewParameters.

    The NavigationHandler is consulted after the action is invoked to carry out the navigation case that matches the action signature and outcome. If a navigation case is matched that causes the new viewId to be different from the current viewId, the runtime must force a redirect to that matched navigation case with different viewId, regardless of whether or not the matched navigation case with different viewId called for a redirect. If the response is marked complete by the action, the lifecycle advances appropriately.

    It's important to note that the full component tree is not built before the UIViewAction components are processed on an non-faces (initial) request. Rather, the component tree only contains the ViewMetadata, an important part of the optimization of this component and what sets it apart from a PreRenderViewEvent listener.

    Since:
    2.2

Deutsche Übersetzung

Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.

Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.

Vielen Dank im Voraus.

Dokument erstellt 11/06/2005, zuletzt geändert 18/08/2025
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/java-api-javaee-rf-javax/faces/component/UIViewAction.html

Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.

Referenzen

  1. Zeigen Sie - html-Dokument Sprache des Dokuments:fr Manuel PHP : https://docs.oracle.com, UIViewAction (Java(TM) EE 7 Specification APIs)

Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor dieser Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.